

Blasmusik-Storys – Kampagne für die Blasmusik
Ab dem 15. Mai 2023 wirbt die Blaskapelle Oberschwappach gemeinsam mit vielen anderen Musikvereinen in einer nordbayernweiten Kampagne für die Blasmusik und das Musizieren im Musikverein. Im Rahmen der Kampagne, die vom Nordbayerischen Musikbund e.V. (NBMB) und der Nordbayerischen Bläserjugend e.V. initiiert wurde, werden in 12 Bildern und Videos die Geschichten von Musikerinnen und Musikern aus Musikvereinen und Spielmannszügen erzählt.
Ab Mitte Mai sind alle Blasmusik-Storys auf www.blasmusik4u.de online zu finden und werden über YouTube, Facebook und Instagram verbreitet. Dank der Hilfe der NBMB-Mitgliedsvereine werden die Geschichten auch auf Plakaten, Bannern, Aufklebern und Flyern zusätzlich in vielen nordbayerischen Orten live zu sehen sein – so auch in Oberschwappach. Halten Sie also die Augen offen nach den Blasmusik-Storys. Wenn Sie die Blasmusik auch hören möchten, können Sie gerne zum Gemeindemusikfest am 15. und 16. Juli in den Schlosshöfen in Oberschwappach vorbeikommen.
Wer seine eigene Blasmusik-Geschichte schreiben möchte und ein Instrument im Musikverein lernen oder als Wiedereinsteiger im Orchester musizieren möchte, ist bei der Blaskapelle Oberschwappach herzlich willkommen.
E-Mail: vorstand@blaskapelle-oberschwappach.de Telefon: 09527/ 950383
Weitere Informationen rund um die Blasmusik finden Sie außerdem auf dem Infoportal Blasmusik4u (www.blasmusik4u.de). Dort gibt es Wissenswertes zu allen Blasinstrumenten und einen Blog mit interessanten Geschichten aus der Welt der Blasmusik. Im Event-Finder werden Musikbegeisterte auf anstehende Konzerte, das nächste Fest mit zünftiger Blasmusik oder den Tag der offenen Tür des Musikvereins aufmerksam gemacht. Und im Unterrichts-Finder finden Sie ganz einfach den Musikverein in Ihrer Nähe. So steht dem gemeinsamen Musizieren nichts mehr im Wege.